Donnerstag, 15. Januar 2026
| 10:00 | Pre-Workshops Martin Conrads, Rechtsanwalt und Partner, Bird & Bird LLP Dr. Simon Manzke, Mag. Rer. Publ., Rechtsanwalt und Senior Associate, GÖRG Marc Philip Greitens, B.A., LL.B., Rechtsanwalt und Salaried Partner, HEUKING Fabian Budde, Rechtsanwalt und Salaried Partner, HEUKING |
| 12:00 | Einlass, Registrierung, Mittagssnack |
| 12:30 | Begrüßung und Eröffnung Marvin Baldauf, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel-Gruppe Dr. Martin Schellenberg, Fachlicher Leiter der Konferenz, Rechtsanwalt und Partner, Kanzlei HEUKING |
| 12:45 | Keynotes Thomas Rath, Vizepräsident, Handwerkskammer Hamburg Staatsrätin Bettina Lentz, Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg |
| 13:00 | Aktuelle Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und der Vergabekammern – Impulse und Diskussion Moderation: Dr. Dietrich Drömann, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Graf von Westphalen
|
| 14:00 | Kaffee- und Kommunikationspause |
| 14:30 | IT-Einkauf im digitalen Zeitalter – Status quo und Ausblick Felix Zimmermann, Referatsleiter CPO, Beschaffungsmarkt, Steuerung IT-Einkauf, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung |
| 15:00 | Wo steht das Vergaberecht im Jahr 2026? Haushaltspolitischer Blick: Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Nachprüfungsverfahren digitalisieren und EU-Vergabeverfahren – inkl. Beteiligung von Beteiligungsstellen
Anschließend: |
| 17:45 | Verleihung des Hamburger Vergabepreises 2026 |
| 18:00 | Abendempfang mit Buffet |
Freitag, 16. Januar 2026
| 08:00 | Begrüßungskaffee |
| 08:30 | Begrüßung: Was bleibt von Tag 1? Dr. Dietrich Drömann, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Kanzlei Graf von Westphalen |
| 08:45 | Konzession: Ladestrominfrastruktur und Alsterpavillion Dr. Dietrich Drömann, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Kanzlei Graf von Westphalen Anschließend: Diskussion mit allen Vortragenden |
| 09:30 | Aufbau einer zentralen Vergabestelle N.N. |
| 11:15 | Kaffee- und Kommunikationspause |
| 11:45 | Workshops 1 – 8 Die Initiatoren des Hamburger Vergabetags rufen im Rahmen eines „Call for Papers“ zur Mitwirkung am Programm der Veranstaltung auf. |
| 13:15 | Mittagsbuffet |
| 14:15 | Workshops 9 – 16 Die Initiatoren des Hamburger Vergabetags rufen im Rahmen eines „Call for Papers“ zur Mitwirkung am Programm der Veranstaltung auf. |
| 13:15 | Ende der Veranstaltung Networking beim Kaffee |